Klein,
innen hell -und leicht:
dieses Igluzelt erfü¬¬t zum kleinen Preis viele Anforderungen.-Hervorragende Stabilitä´¬ wind- & wetterfest,
superleicht-
Eine durchdachte Konstruktion besitzt praktische
Extras:
W䨲end die meisten Zelte mit losem Gest䮧e
geliefert werden, besteht das Tragwerk aus zwei zusammenhä®§enden Fiberglasgestä®§en.
Diese sind jeweils durch einen speziellen Zug
ineinander verbunden, so daß keine Einzelteile vorhanden sind (die frü¨¥r ja auch gerne
mal verlorengingen).
Zusä´ºlich wird so die Aufbauzeit verkü²ºt,
ganze 5 min. sind ausreichend.
Um ein wirklich geringes Gewicht und geringe
Packmaߥ zu realisieren, wurde auf ein komplettes ܢerdach verzichtet.
Achtung: Doppeldachzelte, die mit einer
kompletten, doppelten Auߥnhaut versehen werden, sind selbstverst䮤lich besser gegen
durchdringende Feuchtigkeit geschü´ºt -im Regelfall ist das Gewebe aber ausreichend
wasserfest -max.1500 mm Wassers䵬e sind ein sehr guter Wert fü² die Dichtigkeit des
Gewebes.
Fü² ein angenehmes Klima, sorgt die Belü¦´ung
ü¢¥r die Kuppel. Dieses Belü¦´ungssystem ist gegen Regen mit einem Ü¢erdach geschü´ºt.
Der Eingangsbereich ist zweigeteilt und mit
innenliegendem Mü£«enschutz ausgestattet.
Sowohl der Mü£«enschutz, als auch der Eingang sind
mittels Reiß¶erschluß (einzeln) verschlieߢar.
Abgespannt wird das Zelt ü¢¥r 8 H䲩nge und 4
Seile
Die Auߥnhaut besteht aus 100 %igem, extrem
reiߦesten Nylon, der Boden aus unverottbarem Polyethylen.
Bei beiden Modelle ist das Auߥngewebe zus䴺lich
Polyurethan beschichtet. Durch diese Beschichtung wird das Gewebe wasserdicht.
Zusä´ºlich ist der Boden mit einer Gitterfaser
verst䲫t.
. |
Modell A besitzt eine Grundfl䣨e von ca. 3 qm, Modell
B eine Grundfl䣨e von ca. 4.5qm. |
Modell C eine
Grundfl䣨e von ca. 5 qm. |
Bei Modell A & Modell C wird eine noch festere Nylonfaser
verwendet, dieses Zelt h䬴 einem Wasserdruck entsprechend einer ca. 150 cm hohen
Wassers䵬e stand. |
. |
Lieferung erfolgt im Transportsack,
Maߥ (cm):ca. 60x20 (Modell A & B) |