. |
. |
 |
. |
. |
Original Sturmgep䣫 oder
Replika - die Qual der Wahl, zumindest solange der Vorrat reicht.
Die Replika entspricht in Ausfü¨²ung und
Aussehen weitestgehend der originalen Ausfü¨²ung - die milit䲩schen Qualitä´¥n werden
aber nicht erreicht. Ausgemusterte BW-Rucks䣫e datieren oft noch aus den
Sechzigern...und sind immer noch einsatzf䨩g. Derartige Qualit䴥n werden bei zivilen
Produkten nicht erreicht. Beide Modelle werden mit dem originalen (gebr.)
Koppeltragesystem ausgeliefert.
-die Neuanfertigung des Gurtsystemes ist aus Kostengrü®¤en nicht mö§¬ich -
sind alle Gestelle vergriffen ist daher "Feierabend"-
Dieses Gurtsystem (s.Rü£«ansicht) besitzt zwei
zusä´ºliche vordere Gurte und einen hinteren mittigen Gurt. Diese Gurte kö®®en mit den
Schnappverschlü³³en an dem Hosengü²´el (oder Koppel) befestigt werden - derart befestigt
(sieht aus wie Hosenträ§¥r), ist der Rucksack wesentlich angenehmer zu
tragen....bei Wanderungen oder lä®§eren Tragezeiten eine echte Erleichterung. Das
Gurtsystem ist stufenlos lä®§enverstellbar.
. |
. |
 |
. |
. |
Beide Modelle besitzen eine
doppelt vern䨴e und zusä´ºlich vernietete Gurtaufnahme (1) - die mil. Ausfü¨²ung ist
aber wesentlich widerstandsf䨩ger. Die Verschlü³³e (2) sind beiden Modellen original.
Das Rucksackgewebe besteht aus Segeltuch,
bei den mil. Rucks䣫en ist dieses Material fester, fast unzerstö²¢ar.
Neu angefertigte, original milit䲩sche
Sturmgep䣫e müŸ´en zwischen 150.- und 200.- EUR kosten (o.Gestell)...preislich
indiskutabel...
Da Sturmgep䣫e fü² die Bundeswehr nur bis
Anfang der achziger Jahre produziert worden sind, sind die verfü§¢aren Restbest䮤e
ann䨥rnd ausverkauft. |